von Fabian Peltsch | China
Erinnerungslücke: Weshalb Chinas Künstler Corona nicht verarbeiten Zwei der wichtigsten Regisseure Chinas, Jia Zhangke und Lou Ye, haben in ihren letzten Filmen die Corona-Zeit in ihrer Heimat zum Thema gemacht. In Jia Zhangkes „Caught By The Tides“ fungiert sie...
von Fabian Peltsch | China
New Frontier Arktis: Wie China und Russland um Einfluss buhlen Das Eis in der Arktis schmilzt dramatisch – schon 2035, weit früher, als Forscher noch vor zehn Jahren vermuteten, könnten große Teile eisfrei sein. Das hat auch zur Folge, dass im hohen Norden Seewege und...
von Fabian Peltsch | China
Yvonne Adhiambo Owuor: „Die westlichen Bedenken über China sind nicht zu unserem Vorteil“ Die kenianische Schriftstellerin Yvonne Adhiambo Owuor erklärt, wie China die afrikanischen Völker inspiriert, ihre Rolle in der Welt neu zu definieren.(Bild: Esioc44, CC BY-SA...
von Fabian Peltsch | China
Darf man Xi einen Diktator nennen? Auf Personenkult und Propaganda versteht sich Xi Jinping – aber macht ihn das auch zum Diktator? Xi Jinping ist empört, weil Biden und Baerbock ihn öffentlich einen Diktator nennen. China hat andere Begriffe und ein anderes...
von Fabian Peltsch | China
Schwierige Zeiten für LGBTQ-Personen In den vergangenen Jahren mussten in China immer mehr Organisationen schließen, die sich für die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft einsetzen. Die Partei propagiert klassische Rollenbilder. Dabei waren Menschen, die sich abseits der...
von Fabian Peltsch | China
„Politiker-Besuche in Taiwan sind Teil eines großen Theaterstücks“ Fabian Peltsch im Gespräch mit Lung Ying-tai Lung Ying-tai, Bestsellerautorin und ehemalige Kulturministerin Taiwans, findet sowohl bei Menschen in ihrer taiwanischen Heimat als auch auf dem Festland...