von Fabian Peltsch | China
Erinnerungslücke: Weshalb Chinas Künstler Corona nicht verarbeiten Zwei der wichtigsten Regisseure Chinas, Jia Zhangke und Lou Ye, haben in ihren letzten Filmen die Corona-Zeit in ihrer Heimat zum Thema gemacht. In Jia Zhangkes „Caught By The Tides“ fungiert sie...
von Fabian Peltsch | Ausgewählte Texte, Global Pop
Ort der Vielfalt Zwei Freunde, ein Europäer und ein Namibier, vereinen im einzigen Plattenladen Namibias ihre Leidenschaft für Vinyl. “Broken Records” soll ein Begegnungsort jenseits von Hautfarben und gesellschaftlichen Gräben sein. Hier findet man alles, von...
von Fabian Peltsch | Kultur & Gesellschaft
Platten und Parfum „Kenn‘ ich dich vielleicht aus dem Fernsehen?“ Der Ladendetektiv wollte offenbar witzig sein. Gleichzeitig hielt er mich fest am Ärmel. „Du kommst jeden Tag hierher, um Platten zu kaufen. Woher hast du eigentlich das ganze Geld? Bist du berühmt,...
von Fabian Peltsch | China
New Frontier Arktis: Wie China und Russland um Einfluss buhlen Das Eis in der Arktis schmilzt dramatisch – schon 2035, weit früher, als Forscher noch vor zehn Jahren vermuteten, könnten große Teile eisfrei sein. Das hat auch zur Folge, dass im hohen Norden Seewege und...
von Fabian Peltsch | China
Yvonne Adhiambo Owuor: „Die westlichen Bedenken über China sind nicht zu unserem Vorteil“ Die kenianische Schriftstellerin Yvonne Adhiambo Owuor erklärt, wie China die afrikanischen Völker inspiriert, ihre Rolle in der Welt neu zu definieren.(Bild: Esioc44, CC BY-SA...