von Fabian Peltsch | China
„Das Regime ist trotz allem sehr selbstbewusst“ Der chinesische Künstler Ai Weiwei hält die Entscheidungen der chinesischen Führung für chaotisch und verwirrend. Die abrupte Abkehr von Null-Covid bringe „Panik und Tod“. Dennoch sieht er keine Schwächung des Regimes....
von Fabian Peltsch | Ausgewählte Texte
Das letzte Tabu: Fabian Peltsch auf „New Age“-Spurensuche Als meine Beziehung auf dem Höhepunkt der Pandemie zerbrach, konnte ich plötzlich keine Musik mehr hören. Der Klang von Schlagzeug und Gesang fühlte sich an, als starrte ich direkt in die Sonne. Selbst...
von Fabian Peltsch | China
Lang lebe die Kröte: Jiang Zemin in Chinas Pop-Kultur Jiang Zemin genießt unter Chinas Jugend Kultstatus. Unter anderem wegen dieses englischen Satzes. Jiang Zemin hatte in den vergangenen Jahren vor allem unter Chinas jungen Internetnutzern Kultstatus erlangt. Die...
von Fabian Peltsch | China
Deutsche Influencer: Kulturmittler an der Grenze zur Verharmlosung > Den Originalartikel auf China.Table lesen Mit grundsympathischen Videos über sein Leben in China ist Thomas Derksen zum wichtigsten deutschen Kulturbotschafter in der Volksrepublik geworden. Der...
von Fabian Peltsch | Ausgewählte Texte
Chinas Stadtflucht: Die Renaissance der „schönen Dörfer“ „Hier ist der Himmel auf Erden“ sagt Zhang Jinglei über ihre neue Heimat. Zehn Jahre hatte die Filmemacherin in Chinas Hauptstadt Peking gelebt. Vor zehn Monaten packte sie ihre Sachen und zog ins...